
Ich bin sonst nicht so rindfleischig. Ab und zu ein Filetsteak (zu Ostern gab’s Wagyu) oder gemischtes Gulasch mit Nudeln und Apfelmus, das war’s eigentlich. Selbst beim Chinesen bestelle ich kein Rind. Darum weiß ich auch nicht, was mich geritten hat, als ich Rindfleisch mit Zwiebeln ausprobieren musste. Das Ganze ist eine Mischung aus mehreren Rezepten, die ich mir im Internet angesehen hatte und ging schließlich so:
Für 2 Personen
Fleisch vorbereiten
300 g mageres Rindfleisch oder Steak
2 EL Sojasauce
1 EL Austernsauce (ich hab vegane, die schmeckt nicht fischig)
3 EL chinesischer Kochwein
1 TL Soda
Pfeffer
1 Eiweiß
2-3 EL Speisestärke (ich nahm dunklen Saucenbinder)
Das Fleisch eine gute halbe Stunde in den Tiefkühlschrank legen, dann lässt es sich besser schneiden. Anschließend in sehr dünne Streifen oder Scheibchen schneiden, ggf. mit dem Messerrücken plattdrücken. Mit den genannten Zutaten vermengen und marinieren, während man alles Weitere vorbereitet.
Da ich keine Speisestärke im Haus hatte, nahm ich dunklen Saucenbinder. Das mache ich künftig bei dunklem Fleisch immer, das gibt später eine schöne Farbe. Allerdings dann keinen Zucker mehr zugeben. Statt Kochwein kann man auch Sherry nehmen oder weglassen. Außerdem wird in den meisten Rezeptvorlagen noch Salz hinzugefügt. Wenn genügend Sojasauce o. ä. verwendet wird (in der Sauce ist ja auch noch reichlich) mache ich das nie. Mir ist das so salzig genug.
Gemüse putzen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 grüne Paprika
2 mittelgroße Zwiebeln
Alles in Streifen schneiden, ungefähr passend zur Länge der Fleischstückchen. Die grüne Paprika kann man auch weglassen, sie passt aber super und drängt sich geschmacklich nicht auf.
Sauce anrühren
3 EL Hoisinsauce
4 EL Kochwein
2-3 gepresste Knoblauchzehen
Sojasauce oder Ketjap Manis o. ä.
(Sambal Oelek)
Aus den genannten Zutaten mit einem Teil Wasser eine Sauce rühren und abschmecken. Die Sauce sollte rund, nicht wässrig oder übertrieben salzig schmecken. Von der Menge her sollte eine große Tasse dabei rauskommen. Schärfe nach Wunsch oder auch nicht.
Zubereiten
Öl in der Pfanne heiß werden lassen, das Fleisch portionsweise anbraten und rausnehmen. Es sollte deutlich braun werden, muss aber nicht ganz durch sein, wenigstens noch nicht lange. Anschließend das Gemüse in der Pfanne knackig anbraten. Das Fleisch wieder dazugeben, verrühren und kurz miteinander schmoren. Mit der Sauce übergießen und etwas einkochen lassen. Sollte sie zu flüssig sein, mit etwas Speisestärke andicken. Das war bei mir nicht nötig, der Saucenbinder in der Marinade reichte aus.
Beilagen
Ich hatte dazu Gurkensalat nach dem Rezept von Yamyamfoods und Vollkornreis (es ist eine Phase). Um beides kann man sich ebenfalls kümmern, während das Fleisch mariniert. Angerichtet mit Sesamkörnern als Deko.