Der #NeoKater wohnte knapp einen Monat hier und war immer noch dabei, die Wohnung auszuprobieren. Besonders ein Gebilde im Wohnzimmer hatte es ihm angetan. Es bestand aus einem alten Fernseher auf einem wackeligen Glastischchen. Wenn er vom nebenstehenden Schränkchen da drauf sprang, schaukelte der Fernseher hin und her. Das fand der #NeoKater großartig, bis er das ganze Ding eines Tages umwarf: Der alte Röhrenfernseher war dahin.
Das war vor einem dreiviertel Jahr und bis vorhin hatte ich mir keinen neuen Fernseher angeschafft. Ich habe nie viel ferngesehen, das alte Möhrchen entsprach meinen Sehgewohnheiten: Tatort wegen Twitter, ab und an ein Spielfilm, bisschen DSDS und Dschungelcamp, das war’s auch schon.
Also lautete der Plan, für die paar Sendungen kein neues TV anzuschaffen und mich mit dem Internet zu begnügen. Aber irgendwie war das blöd: Den Tatort bekam ich ja noch über Livestream, die meisten Filme aber nicht mehr und das Dschungelcamp musste ich mir per Kreditkarte freischalten. Das fand ich einigermaßen dämlich, schließlich zahle ich auch ohne Fernseher Rundfunkgebühren und laut Mietvertrag Schüsselnutzungskosten. Und freiwillige Dschungelcampzuguckgebühren, äh ja.
Ich entsagte folglich dem Trash-TV, guckte manchmal Free-TV oder ein paar Sachen bei Amazon bzw. auf DVD. Den angekündigten Blogpost über den abgeschafften Fernseher verschob ich sicherheitshalber.
Bis jetzt, denn seit heute ist die Sache klar. Ich habe mir einen neuen Fernseher gekauft. Nicht sehr groß, trotzdem eine echte Höllenmaschine: Mit WLAN, zwei Fernbedienungen und er hat 1138 Programme über unsere Schüssel gefunden.
Dass ich mich überhaupt wieder für einen Fernseher entschieden habe, liegt daran, dass es „ein bisschen Fernsehen“ wie für meine Bedürfnisse nicht gibt. Es sei denn, ich würde mir alles in unterschiedlichen Formaten zusammenkaufen und meistens zwei Mal bezahlen. Da ist so eine Höllenmaschine, gerechnet auf die Jahre, die sie halten soll, wirklich günstiger und praktischer. Denn auch, wenn ich ihre Standortbedingungen noch optimieren muss, weil das alte Glastischchen für sie zu klein ist, steht sie startklar aufgebaut herum. Anschalten, gucken, fertig.
Falls Sie das Bibelzitat finden, es ist aus Gen 10,9.