Ich bin hin und wieder auf TikTok. Die Plattform ist ja ziemlich umstritten, doch ich kann mich bisher nicht beklagen. Mein Schwerpunkt dort ist das Angucken von Kochvideos, doch zwischendurch bekomme ich immer mal wieder andere Sachen reingespült, von denen es heißt, TikTok würde sie ausbremsen. Aber vielleicht habe ich bei Big Data mittlerweile so viele Sozialcookies gesammelt, dass sie mir extra solche Sachen zeigen, keine Ahnung. Was ich jedenfalls gut finde, ist, dass man bei TikTok in sehr kurzen, auf den Punkt gebrachten Sequenzen internationale Küche in riesiger Vielfalt gezeigt kriegt. So kann man den Mechanismus hinter den Rezepten lernen, weil die meisten Gerichte einer Region oder eines Landes häufig eine immer gleiche Basis haben, man denke an Oma: „1 gewürfelte Zwiebel mit 1 Stich Margarine langsam in der Pfanne schmoren, dann 1 Brühwürfel…“ Aber ich schweife ab.

Ich wollte nämlich eigentlich Richtung Indien oder Pakistan. Denn dank „Salt to taste“ (hier bei TikTok oder Instagram) habe ich mich zum ersten Mal an ein indisches Rezept gewagt, nachdem ich Salt auf TikTok mehrfach dabei zugesehen hatte, wie er bis auf wenige Varianten die immer gleiche Würzpaste schmorte, in die dann alles Weitere hineinkam, statt umgekehrt wie bei uns. Und so brachte ich ein wirklich leckeres Hühnchen Korma zu Stande. Für drei Personen:
Weiterlesen „Murgh Korma“ →