Die Pfingstausgabe
Pfingsten ist wie die Technik im Zug: Wenige verstehen es, aber viele nutzen es gerne. pic.twitter.com/NDw9ofjh1q
— DB Cargo (@DB_Cargo) May 24, 2021
Nach einem Jahr Pandemie wird es Zeit, dass wir uns wieder auf den wahren Wert von Pfingsten besinnen:
— Büchereien Wien (@buechereiwien) May 21, 2021
Drei Stunden im Stau stehen, um dann mit maulenden Kindern im strömenden Regen bei 10° wandern zu gehen.
Wir schenken uns dieses Jahr nichts zu Pfingsten.
— Jenny Kallenbrunnen (@kallenje) May 23, 2021
Pfingsten ist übrigens Latein und heißt auf Deutsch Regenschirm.
— Otto Redenkämper (@FensterRentner) May 22, 2021
Habe Blümchenkleider gekauft. Sieh zu, Petrus.
— Mareile (@Hoellenaufsicht) May 1, 2021
Ich glaube nicht an Gott, die Wiedergeburt, aber ich hoffe egal was kommt, dass Queen dabei ist.
— Dr.Sommer (@Sprosse21) May 16, 2021
Der Kaltenbach spricht darüber, dass er seinen Zen-Garten rechen und über Samt bürsten will. Er spricht über Sex, oder?
— Wilhelmine Glem (@HelmineWil) May 14, 2021
Warum habe ich nicht einfach auf Mutter gehört und bin Aromatherapeut geworden.
— 💉💉💉 Ich, der Frühling. (@deichgenosse) May 16, 2021
Es ist ein SEHR schmaler Grat zwischen Konfus und Konfuzius.
— kasch (@ambrosianuss) May 15, 2021
Manchmal bist du das Biest, weil alle Engel ausgebucht sind.
— Michi (@BitterSweet317) May 23, 2021
Stellt euch vor ein Gott erschafft 3 Trilliarden Galaxien aber ist sauer weil irgendein Jörg nen Ingo küsst
— Hardcormoran (@wasjungewas) May 13, 2021
Also wo sind wir denn bitte, wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind!?
— Vater Staat (@Vater_Staat) May 16, 2021
Katholisch asozialisiert.
— Konrad Neuwirth (@Konrad) May 19, 2021
sag mir welche geheimnisse du verbirgst großer frittierkorb am firmament pic.twitter.com/d3Q3zFL9xI
— rumpi. (@purechtrumpi) May 4, 2021
in der frühen neuzeit hatte die eine hälfte der männer vornamen wie "godeschalcus", "symphoranius" oder "theophrastus". und die andere hälfte hieß "johann(es)".
— Schrank-Falter Weinmeier (@SWeinmeier) May 10, 2021
Und übrigens: wenn ich ein Gott wäre und die Menschen widmeten mit eine gelierte Nachspeise aus Zuckerwasser und Farbstoff, würde ich hier auch alles in Schutt und Asche kloppen.
— Kerkovs (@FlowOfPrcrstntn) May 8, 2021
Und ganz ehrlich ich weiß gar nicht wovor die Leute Angst haben im Zweifelsfall steht man halt am Ende vor Gott und sie sagt „bin eigentlich gegen Sex vor der Ehe“ aber sie hat auch nach der Sache mit dem goldenen Kalb weiter zu Israel gehalten da wird das doch kein Problem sein
— jacob🇫🇷🇩🇰 (@mein_kla4) May 5, 2021
Ich finds gut, dass der Freistaat Sachsen die Ehe ein Stückchen aus der monoromantischen Norm löst. pic.twitter.com/Tiqi66oOWa
— Jo Merle (@Grumpfdalm) May 5, 2021
In meinem nächsten Leben werde ich Rotfuchs (Polygamie) oder Murmeltier (Winterschlaf).
— zora 🦊✒🌞 (@naehdrescherin) May 2, 2021
Ich überlege noch.
Was meint ihr? Kommt man dereinst ins Himmelreich auch nur mit doppelter Authentifikation und einem Passwort, das mindestens 12 Zeichen sowie diverse Sonderzeichen hat?
— Inke Raabe (@bible_mcmimimi) May 5, 2021
Wenn die Kirchturmuhr schlägt, dann schlagen Sie nicht zurück.
— ▫️ ich bin lauter ▫️ (@ichbinlauter) May 20, 2021
Am Samstag war ESC, mir gefiel das Lied von Italien nicht so,
obwohl es schließlich gewonnen hat:
https://t.co/Ip2PbRmNCL pic.twitter.com/O8NBCbIVGw
— Bernhard ⎳⍲u⛌m⍲nn (@b_lauxmann) May 22, 2021
Außerdem wurde es spät, der ESC ging bis weit nach Mitternacht:
An hohen kirchlichen Feiertagen nachmittags durchhängen vor Müdigkeit, wegen
— Andreas Wendt (@AndreasWendt) May 23, 2021
– Christnacht
– Osternacht
– ESC
Möge der Geist die Vorhänge zuziehen!
— Böse K♕nigin (@Boese_Koenigin) May 23, 2021
Gute Nacht, ihr kurzen Pfingsthöschen.
— Tam Home (@tamhonks) May 23, 2021
Aber zum Glück war Montag auch noch frei:
Gern geschehen, ihr Heiden! #Pfingstmontag
— Philipp Greifenstein (@rockToamna) May 24, 2021
Mehr lustige Tweets gibt es bei Anne Schüßler.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Pfingstwoche!