24. S e p t ember

Mittlerweile trudeln die ersten Meldungen über  Schokoladennikoläuse ein, die (nebst konditorischem  Zubehör) bereits jetzt in einigen Supermärkten feilgeboten werden. Dass manche Leute am liebsten das ganze Jahr über Dominosteine essen würden – geschenkt. Aber wozu dient der Kauf eines Schokoladennikolauses im September?

Drei Varianten wären denkbar:

  1. Der Erwerb eines Schokonikolauses im September dient dem sofortigen Verzehr desselben. Es gibt ja diese nährstofflichen Sinnlosigkeiten (z.B. Pommes, Bier, Torte), deren Genuss zwar nicht einleuchtend, aber doch erklärlich ist.  Frühherbstliche Schokonikoläuse unterliegen einem ähnlichen Mechanismus.
  2. Der Schokonikolaus wird um der Rechtzeitigkeit willen bereits im September gekauft und bis zum D-Day (6. oder 24. Dezember) im Kleiderschrank vor den potientiell zu beglückenden Liebsten versteckt. Dort mariniert er drei Monate in einem Aroma von Lavendelsäckchen, Lenor und der Gewürzseife vom letzten Herbstbasar. Dadurch schmeckt er besser.
  3. Alle wissen, was mit den frühgekauften Schokonikoläusen geschieht, außer den PfarrerInnen, weil es ihnen niemand sagen will.

Aber vielleicht verstehe ich es auch einfach nicht.

5 Kommentare zu „24. S e p t ember

  1. Zu 1: Es gibt so etwas wie Proben und Generalprobe.

    2 ist nur den Liebhabern und -innen der genannten Geschmacksrichtungen zu empfehelen.

    3 Das Mysterium der Nikoläuse? Ein Predigtthema?

  2. Auch wenn es sich nicht direkt auf das Thema bezieht: Ich habe nie ganz verstanden, warum die evangelische Kirche Ressourcen und Geld auf so eine merkwürdige Kampagne wie „Advent ist im Dezember“ verwendet.
    Hat unsere Gesellschaft wirklich keine dringenderen Probleme als den richtigen Termin für den Verkaufsstart von Weihnachtsnaschereien?

  3. @ muriel
    Es geht darum, dass der Advent eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten sein sollte. Im September ist man da ein bisschen zu früh dran. Das Irrsinnige daran wird einem klar, wenn man es mit Ostern vergleicht… Oder haben Sie schon mal Osterhasen im Januar gekauft?
    Mir geht es tierisch auf die Nerven, wenn ich im September schon mit besinnlichen Weihnachtskeksverpackungen „eingestimmt“ werden soll.

  4. @Anke: OK. Da muss ich jetzt einräumen, dass ich das verstehe. Auch, wenn ich es nach wie vor für kein großes Problem halte und selbst nicht nachfühlen kann.
    Aber mich nerven dafür andere Sachen, und die will ich mir ja auch nicht nehmen lassen.

Kommentare sind geschlossen.