Wie es sich für Januar gehört, fangen wir vorne an
und hören auf…, ja wann eigentlich?
Beste Lego Werbung ever pic.twitter.com/RQiN6KMWJi
— Wortgesindel (@wortgesindel) December 17, 2016
Im Unfug war das Wort
— Kéri Will (@keriesk) December 17, 2016
"Ich mach nur Kirchenrecht"
– Meine Antwort, wenn ein unfreundlicher Möchtegern-Mandant anruft.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) December 15, 2016
Bei religiösen oder politischen Tweets verliert man die meisten Follower. Also, wenn man zum Beispiel den Thermomix kritisiert.
— limonenbiss (@limonenbiss) January 22, 2017
Vor Freitag schaffe ich es nicht mehr, die Welt vollständig zu katholisieren. Aber dann…
— Claudia Sperlich (@ClaudiaSperlich) January 3, 2017
Aufgelöste Chakren suchen auch bloß eine starke Schulter zum Anlehnen.
— LaPierrot (@IchBinJazz) January 25, 2017
Mittagessen auf der Esoterikmesse.
"Was hast Du denn da?"
"Ein Kalbsmedallion."
"Aha." … "Hm." … "Und wovor schützt es?"
— Gutsherr Faustrecht (@faustrecht52) January 14, 2017
@godhika hat was von nem Priesterseminar hier. Junge Männer, allein im bayrischen Outback philosophieren über abstrakten Unsinn
— topological defect (@godhika) December 8, 2016
Warum ich bei Zeichnungen nachfrage:
Bollerwagen! pic.twitter.com/Vyrz7C2omc
— Strych Nina ️🌈✡ (@Ninchen_ohne_Ka) December 5, 2016
Wenn man einen Menschen tötet, wird dieser als persönlicher Callcentermitarbeiter beim eigenen Telekommunikationsanbieter wiedergeboren.
— Raubtier den Atem (@freikampf) December 8, 2016
Sterben ist nicht so mein Interesse
— Quatschbot (@quatschbot) January 19, 2017
Ich koche gleich für 30 Konfirmandinnen. Das sollte genügend Karma-Punkte bringen, um als hinduistische Gottheit wiedergeboren zu werden.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) December 10, 2016
Meine heutige Laufgruppe hat sich am Friedhof getroffen.
Ich liebe kurze Wege.
— Seppanovic (@Seppanovic) December 29, 2016
Darf ich Sie um Ihre letzten Worte bitten‽
— ᴅr. тнore vaʟĸen (@Krznchrchtndnst) January 24, 2017
"… behütet und getoastet wunderbar …"
🎵
— Magnus – das Musical (@grindcrank) January 21, 2017
Bis schließlich:
Weihnachtszeitendtanz: Mit kreisenden Armbewegungen 7x um den Baum. #Lichterketteaufrollen
— Heiko Kuschel (@citykirche_sw) January 10, 2017
Sohn (3): Nächstes Weihnachten spiel ich mit, ich bin der Ja-Sager!
Ich: Wer bist Du?
Sohn: Der Ja-Sager!
KiGa-Erzieherin: Du bist Jesaja🙄
— Poilettentapier (@poilettentapier) January 11, 2017
Die Überschrift stammt aus der Jahreslosung für 2017.
Mehr lustige Tweets gibt es bei Anne Schüßler.
Pingback: Lieblingstweets im Januar woanders |