Für weitere Informationen bitte Ihr Lamm gedrückt halten. pic.twitter.com/dkGJnNpk8c
— @geruchtekellner (@geruchtekellner) March 28, 2018
Ich habe den perfekten ersten Satz für meinen Roman:
"Es war ungefähr eine Woche vor Ostern, als sich eine große Wurstigkeit meiner bemächtigte."
— Not so iron man (@Wickie) March 25, 2018
Warum treffen sich die Menschen mit den religiösen Bildchen auf Schultern, Rücken und Oberarmen (Engel, Jesus, Maria) an Palmsonntag nicht im Gottesdienst? Ich frage für einen Schwimmbadbesuch.
— joriste (@joriste) March 25, 2018
Herr Kleinmut hasste Karfreitage. Man musste in die Kirche und Lieder singen; durfte kein Fleisch essen, nicht tanzen; die Trinkhalle hatte geschlossen und Pferderennen fanden auch keine statt.
— Síle (@SileMarlin) March 30, 2018
Der Herr ist grade mal ein paar Stunden tot und ich bin schon völlig fertig mit den Nerven.
— Joana Lewandowski (@Heilige_Johanna) March 30, 2018
Osterfest, aber als Eigenschaft
— Georg Arne Spenden (@Daseinsappeal) March 30, 2018
Der Pietcong schläft nie.
— WOLF LOTTER (@wolflotter) March 30, 2018
"Mama, ich fühl mich wie im 3. Himmel."
" 'Im 7. Himmel' sagt man."
"So gut ist es aber nicht."— Inke Hummel (@HummelFamilie) April 2, 2018
https://twitter.com/Olle_Ziege/status/976367720848674816
»Willst Du die Gott Dir anvertraute, als Deine Ehefrau lieben und ehren und die Ehe mit ihr nach Gottes Gebot und Verheißung führen in guten und in bösen Tagen, bis dass der Tod Euch scheidet?«
»Ich probier‘s.«
— 𝚐𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗𝚋𝚒𝚝𝚝𝚎𝚛 (@gallenbitter) March 28, 2018
„Knallen Sie mir extra Spray rein. Ich muss vor der Kirche noch das Kleinkind ins Bett bringen.“ Haarstylingansagen von #Kleinkind-Müttern.
— Anja Katharina Peters (@thesismum) April 7, 2018
Am Weihwasserbecken in der Kirche ein Schildlein "Selbstbedienung" anbringen kommt auch eher so mittel an.
— Hr.Lehmann. (@Otterchen) April 7, 2018
„Möchten Sie Ihre Konfession angeben?“
„Ja, XXL.“Wir lachen immer noch.
— Mrs.Montenegro (@Cabernetchen) March 24, 2018
"Achtzehnhundertpflaume" ist eine geschichtswissenschaftlich korrekte Jahreszahl, so.
— Magnus, Robot Fighter (@grindcrank) April 3, 2018
„Historisch so gewachsen“ ist auch nur ein Euphemismus für: „Wir haben das halt nie hinterfragt“.
— Carline Mohr (@Mohrenpost) March 29, 2018
„Was machen Sie beruflich?“
„Ich habe mich als Architekt auf den Neubau von Kathedralen im spätgotischen Stil spezialisiert, aber im Moment ist es bei uns im Büro eher ruhig.“— Peter Breuer (@peterbreuer) April 13, 2018
Kant und Hegel
trinken heute Pegel.— nadalenca (@NadalencaE) April 23, 2018
Man behandelt mich wie Gott. Ich werde solange ignoriert bis man etwas von mir braucht.
— VIN (@VinAzure) April 20, 2018
Ich lese einen Text Korrektur und stolpere verliebt über die Frage:
Wo verwechseln wir den Heiligen Geist mit „unserm eigenen Vogel“? #PneumatologischeOrnitheologie— Sandra Bils (@PastorSandy) April 24, 2018
Ein einsamer Frosch ist ein Keremit.
Moment, ich komm noch mal rein.
— Schattenbewahrer 💉💉💉 (@Schattenmann) April 16, 2018
Und schließlich:
https://twitter.com/Nabertronic/status/980785925226745857
Mehr lustige Tweets gibt es bei Anne Schüßler.