Die Presbyteriumssitzung der evangelischen Kirchengemeinde zu Schredenwinkel am 11. Juni 1985 blieb vor allem deshalb in Erinnerung, weil die Erörterung des Tagesordnungspunktes 3 („Zusammenstellung alkoholischer Getränke beim Gemeindefest im September“) ganze 97 Minuten dauerte. pic.twitter.com/TK4ESU8NwA
— Walter Orschenbach 🇩🇪 (@schredenwinkel) May 30, 2020
Mein Körper ist kein Tempel, er ist ein niederösterreichisches Wirtshaus wo das einzig vegetarische Gericht auf der Speisekarte ein Backhendlsalat ist.
— Die Liser (@Die_Liser) June 7, 2020
Warum hat man eigentlich den einzigen Typen gekreuzigt, der Wasser in Wein verwandeln konnte?
— zuugaabee (@zuugaabee) June 11, 2020
Kirchenglocken und Sodbrennen. Beständigkeit.
— Noch immer der Alte (@_unterdessen) June 2, 2020
Falls sich nach meinem Tod herausstellt, dass Gott eine Nacktschnecke ist, werde ich ein Problem haben. #kräutergarten
— Sascha Erni (@nggalai) June 14, 2020
Wenn es in der Kirche Paradiesvögel gibt, bin ich eher so ein Alpaka.
— Joni 🍀 (@stadtpoetin) June 17, 2020
Manchmal denke ich, das sicherste Anzeichen dafür, dass es anderswo im Universum intelligentes Leben gibt, ist, dass niemand versucht hat, mit uns in Kontakt zu treten.
— 😷🤜🏼Cholli Brehm 🤛🏿 💉🤿 🤣 🇪🇺🇩🇪🇩🇰🇳🇴 (@CholliBrehm) June 14, 2020
schlimmster moment bisher im studium als ich bemerkt hab bei geisteswissenschaften gehts so null um geister
— Lena blauer Haken (@leanindersprite) June 18, 2020
Wem sagen Sie das! Kinderziehung ist ja nichts anderes als angewandte phänomenologisch-hermeneutische Fundamentalontologie. Fundamentalopposition inklusive.
— T.A.F.K.A.J.A. (@tafkaja) June 29, 2020
'Bescheuerten Antworten liegt ja oft eine nicht weniger bescheuerte Frage zugrunde. Namaste.'
Mahatma Gandhi
— Kerkovs (@FlowOfPrcrstntn) June 28, 2020
das könnte dauern. pic.twitter.com/qoXHUqmOCz
— Saskia Jungnikl-Gossy (@sjungnikl) June 11, 2020
Bestatterbedarf "Urniversum".
— Sascha Bors (@sashbeinacht) June 20, 2020
Meine Autokorrektur macht aus Fresskoma Freskomalerei und ich freue mich, dass wenigstens einer von uns beiden einen intellektuellen Ansatz verfolgt.
— Christel Mett 💉🌈 (@silentsouvlaki) June 23, 2020
Habe heute das Nachspiel der Fronleichnamsmesse mit einem Sixte-ajoutée-Akkord beendet. Wie in so einem 30er-Jahre-Schlager. Erst war es mir peinlich, dann fand ich es irgendwie subversiv.
— Violissimo (@violissimo) June 11, 2020
Jesus war kein Mitglied von Nazareth.#Erklärbands
— La Contessa (Walküre a.D.) (@maria_hofbauer) June 8, 2020
Bad Religion ist kein Kurort.#Erklärbands
— [Lars Ottokar Köke] 👔 (@Lars_Ottokar) June 8, 2020
Judas Priest ist kein verräterischer Geistlicher#erklärbands
— Böses Fugel (@ChaosRonny) June 8, 2020
Nirvana haben keine verschwundenen Gegenstände gehortet. #Erklärbands
— Herdelhein (@herdelhein) June 8, 2020
Übelst Bock auf Johann Sebastian Bach.
— Die Grüne Fee (@MeggSchicksi) June 20, 2020
Falls es der Theobubble mal langweilig wird und @mein_kla4 keine Zeit hat… #sameprocedureaseveryweek pic.twitter.com/WtUqchFDvG
— Jakob (@GebanTuterkoj) June 20, 2020
Bis schließlich:
https://twitter.com/privatlegande/status/1271842889102954498
Mehr lustige Tweets gibt es oft bei Anne Schüßler.