Guess what arrived today? pic.twitter.com/Sc0pUkGPeG
— Kelsey Hamilton (@kelseybhamilton) February 4, 2022
Vor Weihnachten heißen gemütliche Klamotten Homewear-Anzug und Kuschelmode. Nach Silvester Yogamode und Sportsachen.
— ıuƃǝqoɹɔɥ 💚🌍🕊🏳️🌈🇺🇦 (@Ingeborch) January 16, 2022
Wo kann man Nachbarn melden, die noch einen geschmückten Tannenbaum haben?!
— Borb (@FR31H31T) January 15, 2022
Leute, die ihre Weihnachtsdekoration vor Juni abschmücken, haben Weihnachten nie geliebt.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) January 7, 2022
Nächstes Jahr fange ich wirklich mit Sport an.
— extrakaese (@extrakaese) January 5, 2022
Wer auch immer die Jogginghose erfunden hat…möge seine Seele ewiges Licht erfahren! 🙏
— John Constantine (@JConstantine80) January 1, 2022
Wenn ich das richtig verstehe, müssen die älteren Autofahrer ihren Papierführerschein in der Stadt beantragen, in der sie ihn gemacht haben. Also das Modell Kaiser Augustus. #Tagesschau
— Herr_Aviv (@Herr_Aviv) January 3, 2022
Herr!
— Goll Gollsen (@GGollsen) January 14, 2022
Wirf Fachkräfte vom Himmel.
Echte Fachkräfte!
Ich bin sicher, in einem berühmten Bibelzitat fehlt am Ende ein Stück. Vollständig müsste es nämlich heißen: »Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück – und Staub wird dich umgeben in deiner Behausung dein Leben lang.«
— Lockdown der Herzen (@formschub) January 30, 2022
Wenn Gott von oben auf mich runterschaut, sagt er sich „Ach guck, da steht sie wieder die Krone meiner Schöpfung und winkt vergebens dem Handtuchspender zu.”
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel_) January 27, 2022
Wenn du…
— Titus Blome (@derLampenputzer) January 27, 2022
am Sonntag Susan Sontag liest,
am Montag Montesquieu,
am Dienstag Diderot,
am Mittwoch zur Mesotes-Lehre,
am Donnerstag Thoreau,
am FREItag Hayek,
dann kommt am Samstag das Uni-Sams und du darfst dir ein Forschungsstipendium wünschen.
Man muss es auch mal positiv sehen:
— Oli (@Srevilo) January 23, 2022
Wenn die Menschheit ausgestorben ist, liegt die Arbeitslosenquote bei 0%.
Wie sagt man diplomatisch »Halt den Mund!«?
— stefanolix (@stefanolix) January 22, 2022
»Lass dich mal auf die Stille ein …«
"Warum ist Dein Hund ständig in der Kirche?"
— 100MarkS8364 💉💉💉 (@1Mark1964) January 22, 2022
"Das ist ein Gottweiler."
Dans la famille, on est théologien de maître en chien. pic.twitter.com/QrH87XwKOe
— Pierre-Olivier Léchot 🇺🇦 (@POLechot) January 11, 2022
Höre kurz vorm Gottesdienst im Radio, dass mir auf der Autobahn ein Falschpfarrer entgegen kommt.
— ich bin lauter 🖋️ 🇺🇦 (@ichbinlauter) January 16, 2022
Und wir Protestanten müssen wieder arbeiten, um Holz für das Osterfeuer zu kaufen, ist auch irgendwie blöd.
— Grindbot (@grindbot) January 22, 2022
„Alles fließt“ – Heraklit
— Annabell Bils (@bilsandbytes) January 18, 2022
„Alles klebt“ – die Küche
Was ist klein, gelb, schwimmt in der Wanne und philosophiert?
— Horst Meuer (@EuRo4242) January 12, 2022
Ein Nietzscheentchen.
Wie konnte es Beethoven damals nur verpeilen, sich "Beathoven" zu nennen?
— LoboTobi (@Lobotobi) January 18, 2022
So ein Loser ey.
In der Bibel steht auch nichts von Tennis.
— Peter Bahn (@HaPeKa01) January 14, 2022
Ich wollte meine Bibel auf eBay verkaufen.
— Mia in der Höhle (@Hoehlenmia) January 7, 2022
Was hab ich dafür bekommen?
10 Gebote!
(Geht gleich wieder, sorry)
Es ist ein christliches Haus, aber dass die Patienten vor dem Frühstück und vor dem Abendessen beten …
— GeimpftGeboostert (@ReginaKuepper) January 13, 2022
Zwei Tage später habe ich auch das eiskalte Butterpäckchen in den gefalteten Händen. #ausDerKlapse
Kirchlich Hochverbundene: Leute, die Filterkaffee und dänische Butterkekse geil finden.
— Richard Lange (@RJLange97) January 10, 2022
Der Gang zum Kühlschrank ist mein Pilgerweg.
— LaPierrot ist müde (@IchBinJazz) January 9, 2022
Auf meiner Beerdigung hätte ich gerne so einen Typen mit Sonnenbrille und aufgespannten Regenschirm, der auf dem Friedhof etwas entfern neben einem Baum steht und die Trauernden beobachtet.
— NPC (@NoNameCharakter) January 2, 2022
Resümee am 4. Januar 2022:
— Karla Hitman H(e)art (@KarlaKnows) January 4, 2022
Was soll's! 2023 wird mein Jahr!
Und schließlich:
Heute endet offiziell die Frist bis zu der "Frohes, neues Jahr" gewünscht werden muss.
— Patricia Cammarata (@dasnuf) January 12, 2022
Dieses Schreiben ist ohne Unterschrift gültig.
Mehr lustige Tweets gibt es bei Anne Schüßler.
Nachtrag: Weil dieser Post noch so weit oben steht und ich nicht dran vorbeigucken konnte, habe ich die kaputten Tweets entfernt und den erste Tweet durch einen anderen ersetzt.