#twomplet – das Abendgebet auf Twitter

Seit fünf Jahren findet sie nahezu jeden Abend statt: Die #twomplet, das Abendgebet auf Twitter. Es lehnt sich mit seinem Ablauf an die Komplet des Stundengebets an und wurde von dem katholischen Abiturienten und heutigen Theologiestudenten Benedikt Heider ins Leben gerufen. GUBZ91bC.jpg-medium

Mittlerweile folgen der #twomplet etwa 2.500 Menschen, bis zu 7.000 besuchen im Monat das Twitterprofil @twomplet und um die 300.000 sehen mindestens einen Tweet der #twomplet im Monat („Views“). Zehn aktive Vorbeter_innen aus unterschiedlichen Konfessionen, meist ehren- oder hauptamtlich in ihren Kirchen aktiv, wechseln sich zurzeit mit den Gebetsdiensten ab. 

Weiterlesen „#twomplet – das Abendgebet auf Twitter“

#twomplet goes #loccweb15

Seit Januar 2014 wird auf Twitter ein ökumenisches Nachtgebet gehalten: Die #twomplet. Das ist ein Kunstwort aus Twitter und Komplet, dem Nachtgebet der Kirche. Gegründet wurde die #twomplet von Benedikt Heider. Er war damals noch Abiturient und hat erst jetzt ein Studium der katholischen Theologie angefangen. Hier der Tweet, mit dem die #twomplet begann:

Über 1000 Leute folgen der #twomplet mittlerweile, über zwanzig von ihnen wechseln sich jeden Abend um 21 Uhr mit dem Vorbeten ab. Die #twomplet wurde schon auf der Deutschen Bischofskonferenz und der Ordenskonferenz vorgestellt. Auch die evangelischen Kirchen kriegen langsam mit, dass da was läuft. Nachdem sie im Juli 2014 auf dem Internettag der Bayrischen Landeskirche vorgestellt wurde, ist die #twomplet nun bei einer Tagung zu Glauben und Social Media in der Ev. Akademie Loccum zu Gast, vorgestellt von Benedikt Heider und mir. Und zum Angucken der zweite „Gründungstweet“:

Das Material zu unserem Vortrag in Loccum findet sich hier:

Weiterlesen „#twomplet goes #loccweb15“