Nachdem

„Die Erfüllung einer Verpflichtung wird im Judentum für wichtiger erachtet als die freiwillige Entscheidung, etwas Gutes zu tun. Das heißt nicht, dass es falsch wäre, für sich selbst zu entscheiden, etwas zu spenden, jemandem zu helfen oder zu beten – nur kommt das erst, nachdem Sie die Verpflichtung erfüllt haben. Der verschwommene „gute Wille“ kann nicht die Erfüllung Ihrer Verpflichtungen der Welt und ihren Bewohnern (und ihrem Schöpfer) gegenüber ersetzen.“

Rabbiner Dr. Walter L. Rothschild