Lieblingstweets. Seit einer bedauerlichen Designumstellung bei Twitter geherzt statt besternt. Ansonsten wie üblich bei mir die frommen Sachen, um/zu.
Fahrer in der Sbahn: Das ist kein Adventskalender. Bitte benutzen sie alle Türen gleichzeitig.
— Enno Lenze (@ennolenze) October 22, 2015
Die Tochter übt seit gut 2 Stunden „Ihr Kinderlein kommet“ auf der Ukulele. Immer nur die erste Zeile. Inzwischen ist mein Schnaps alle.
— Herr Lohmann (@kaempen) October 18, 2015
Sagen Sie mir bitte, dass wir gestern Nacht keinen Gospelchor gegründet haben
— Calamity Ninchen (@Ninchen7777) October 18, 2015
Für die Jungfrau Maria gilt die Unschuldsvermutung.
— Netbrötchen (@Goldspielzeug) October 26, 2015
Habe meinen Freund B. gerade aufgeklärt, das der ihm auf den Geist gehende katholische Lutherkrempel nicht stören muss.
— Tapirreiterin (@encounterina) October 30, 2015
Uta Ranke-Heinemann und Klaus Kinski in Talkshows waren wie Autounfälle: schlimm, aber man konnte auch nicht wegschauen.
— the walking Rettich (@FrauRettich) October 29, 2015
Um die Bibel wirklich zu verstehen, muss man sie im klingonischen Original gelesen haben.
— Herr Ungebührlich (@Ungebuehrlich) October 31, 2015
Die Kinder sollen zum basteln in der Kirche Hammer und Nägel mitbringen. Und jetzt weiß ich auch nicht.
— Julialicious (@NordicJuli) November 5, 2015
Die vier Affen: Nicht sehen, nicht hören, nichts sagen, nicht beten
— Der Prophet (@RazulAllah) November 7, 2015
Mein Heiligenschein rotiert gerade um meine Hörner.
— Pfanni (@StPfanni) November 5, 2015
Zack, da ist er! Der 22-Uhr-Tagungshaus-Hunger auf ein Käsebrot ist da.
— Mrs_Eagle (@Mrs_Eagle) November 16, 2015
Meine Tochter wünscht sich auf Weihnachten ein Pony. Normal gibt's bei uns immer Gans, aber warum nicht mal was neues ausprobieren!?
— Sebastian Mücke (@safetysaver) November 9, 2015
Von allen Heiligen ist mir dieser Bimbam am liebsten.
— Pinokju (@pinokju) November 12, 2015
Zielgruppe!
— Tourette Bot (@TouretteBot) November 19, 2015
Am 5. Tag schuf Gott um ca. 18h die fiebrigen Infekte, und er sah, dass alle Kinderarztpraxen schon geschlossen hatten. (1. Benuron 1, 3-6)
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) November 21, 2015
Gemütsspekulatius
— Herr Phoenix (@ChokinPhoenix) November 23, 2015
Lieber technik-affiner Ehemann, liebe Mama, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kinder und lieber Gott, ich habe heute ein Backup gemacht.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) November 23, 2015
Bekommen Atheisten eigentlich Weihnachtsgeld? Und wenn ja, lehnen sie es ab?
— Onkel Personal Jesus (@Natasnoctem) November 24, 2015
Hohoho… ich meine oyoyoy! pic.twitter.com/CyV7N3jFRe
— Queen of Oy Vey (@malech) November 27, 2015
… und schließlich:
Schnaps für alle. pic.twitter.com/KdRAdXKExC
— Substantiv, maskulin (@gnubbel_) November 9, 2015
Die Überschrift ist der Anfang des Lobgesangs der Hanna
(I Sam 2,1) in der Übersetzung “Bibel in gerechter Sprache“.
Mehr lustige Tweets gibt es am Monatsende bei Anne Schüßler.