Brot und Salz

x8rg0d1-

Seit Donnerstag bin ich wieder im Dienst und hatte mit den Einschulungsgottesdiensten gleich gut zu tun, aber am Wochenende predigtfrei. Das verschaffte mir alles in allem einen langsamen Einstieg, plus Sonnenschein bei endlich angenehmen Temperaturen. So machte ich am Sonntag einen Ausflug zum Pökeltag auf Hof Haulle in Bad Sassendorf. Hildegard Mihm, die Fermentista, die ich aus dem Ruhrgebiet kannte, hatte mich auf die Idee gebracht, als sie ankündigte, dort mit einem Sauerkrautstand vertreten zu sein.

Es war ein verblüffend interessanter Nachmittag, denn ich hatte mir das nicht so vielseitig vorgestellt. Zwar wurde nicht gezeigt, wie man Kasseler pökelt, was ich mir gewünscht hätte, dafür aber so ziemlich alles Andere, was durch Salz haltbar zu machen ist: Hildegards Sauerkraut aus Weiß- und Rotkohl, Knochenschinken, Trockenfleisch, Räucherfisch, Salzgurken und Frischkäse. Außerdem konnte man buttern, beim Brotbacken zusehen und sich über die historische Salzgewinnung informieren. Zu den Salzgurken gab es einen Workshop beim Küchenchef eines Landgasthofs. Das Rezept wird für die Teilnehmenden noch rumgemailt, ich möchte es unbedingt zu Hause nachkochen.

Die Fotocollage gibt einen kleinen Überblick: Hildegard mit einem Krauthobel im einen und mir im anderen Arm – letzter Blick aufs iPad mini, bevor ich anfange, Rotkohl zu kneten (beide Fotos vom Team Sauerkraut) – Westfälischer Knochenschinken erklärt und zum Probieren – Käsekörbchen – Pause bei einem Schmalzbrot mit Schinken und Orangensprudel – Lehrtisch zur Salzgewinnung – Salzgurken mit Gewürzen, aber noch ohne Sud – Heimkehr mit reicher Beute: Ein kleines Glas fermentierter Rotkohl mit Äpfeln und Zwiebeln und eines mit Sauerkraut mit Dill, Knoblauch und Zitronensaft (nach Anleitung selbst zubereitet), etwas gesalzene Butter (selbst geschlagen), ein Becher Frischkäse vom Käsestand, dazu ein Landbrot und ein Salzsäckchen. Der Tag endete mit einem Weizen auf der Terrasse, wo ich nach langer Sommerpause endlich wieder Thomas Gottschalks Sendung im Radio hörte.