Wäre ich Ordensschwester und hätte ne Band, hieße sie so: pic.twitter.com/MjL5vl7U7j
— Annabell Bils (@apreussler) May 15, 2019
Man kann „Fahrgastrechteformular“ auch auf die Melodie der ersten Zeile von „We shall overcome“ singen. Zufälle gibt‘s!
— Annabell Bils (@apreussler) May 9, 2019
Ohrwurm powered by @apreussler
Fahrgastrechteformular.
Fahrgastrechteformular.
Fahrgastrechtefor-mu-la-a-a-a-ar.
Oh, deep in my heart, I know it's wahr:
Fahrgastrechtefor-mu-lar.— Heiko Kuschel (@citykirche_sw) May 10, 2019
"Danke für diesen guten Morgen" ist ja auch irgendwie das "Atemlos durch die Nacht" der evangelischen Kirchenmusik.
— Jóhánná Máriedottir (@hanna_unterwegs) May 13, 2019
Festliche Orgelmusik begleitet den Auszug aus dem Konto.
— møv (@beispielwiese) May 25, 2019
Da wir hier gerade im Grenzgebiet wohnen, orgele ich mal Gottesdienste für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und mal für Aldi Süd.
— Tino (@tinosoph) May 7, 2019
„Last Christmas“ ist auch ein Versprechen, das Jahr für Jahr nicht eingelöst wird.
— Magnus Pilgrim (@grindcrank) May 10, 2019
Pfarr pfarr away…?
— Rotthoff Weil (@wordaholic) May 23, 2019
Religiöse Lakritze mit Psalmiak.
— N (@nadystructions) April 30, 2019
Lese gerade, dass das neue Kind von Kim Kardashian Psalm West heißt.
Gut… Psalm 23 hätte ich besser gefunden, aber mich haben die ja mal wieder nicht gefragt.— cae (@cae_sekuchen) May 18, 2019
Idee: eine Projektstelle, wo ich Pastor:innen (aktiv oder pensioniert) geduldig zuhöre, was sie in ihrem Berufsleben alles toll und richtig gemacht haben.
— Hanna Jacobs (@hannagelb) May 8, 2019
Der Glaube kann Berge versetzen….
Es sei denn, du bist ein Wäscheberg…
Dann nicht.
— 🅙🅐🅒🅚 🅖🅘🅐🅝🅓🅤🅘🅐 🅡🅤🅢🅣🅘🅒 (@Truffe_du_Jour) May 4, 2019
Karfreitag oder Walpurgisnacht, ewig dieses Hin und Her.
— Allen (@edwes) April 30, 2019
if done properly, being a pastor is a walk in the park.
jurassic park, but a park.
— Skipper (@PhyshBourne) April 21, 2019
Inhaltsloser Redeschwall.
Weibliche Schmalbrüstigkeit.
Männliche Balzerei.
Altmännergespräche, 16. Jahrhundert.
Familienfeier— lizzy brand (@lizzy_brand) May 3, 2019
Jede Gemeinde sollte eine Planstelle für einen Ortsphilosophen haben. Meine Meinung.
— Herr Zachy (@Zachy_Haas) May 22, 2019
Es ist mal wieder Zeit für den theologisch nerdigen Himmelfahrtstweet:#Himmelfahrt
Jesus geht in die Cloud, damit er für alle verfügbar ist 🤓— Netzgemeindepfarrer (@Kirchenprofil) May 30, 2019
„Mama, wie rechnet man das denn – ich finde einfach keine Erlösung!“
Der Sohn (9) macht Mathehausaufgaben und ich fürchte langsam, es war kein Versprecher.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) May 28, 2019
Föhn nix aus der Asche!
Verzeihung.
— blue (@_Meerblau) May 26, 2019
Und ihr so? pic.twitter.com/GkpD9uiBfK
— BRATISLAV METULSKIE SEIN SOHN (@Totolotto) May 28, 2019
Scientologen können Masern bekommen? Ach guck.
— TartanElch (@TartanElch) May 2, 2019
Paracetamol, aber als bayerischer Fluch.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) May 30, 2019
Hilfestellung für #AKK und alle sogenannten „Christdemokraten“
– 12 Apostel
– 10 Plagen
– 10 Gebote
– 7 Todsünden
– 4 Apokalyptische Reiter
– Heilige DREIfaltigkeit
– und nur 1 Rudi Völler!#bittegerne— pipoca (@PraiaPipoca) May 27, 2019
Finde, @akk müsste jetzt exegetisch in die Offensive gehen und sagen, mit den 7 Plagen bezieht sie sich auf eine von Kratz 1995 hypothetisch rekonstruierte Bearbeitungsschicht der Priesterschrift, die Widerhall in der koptischen Überlieferung des apokryphen Jubiläenbuchs findet.
— Tobias Graßmann (@luthvind) May 23, 2019
"Mein Name ist Claudia und von Beruf bin ich Aquafitnesstrainerin und Paleocoach."
Nach solchen Sätzen atme ich immer besonders bewusst.
— C'est le vent (@Schisslaweng) April 30, 2019
Hallo, ich esse gerade einen homemade Cashew-Jogurt mit angekeimten (!) Sonnen- und Kürbiskernen, geschälten Hanfsamen, Weizenkeimen und Leinöl und vermutlich sterbe ich gleich an einem Omega-3-Schock.
Kompostiert mich dann einfach, bin super Dünger. 👍🏻
— Die m. d. Text zickt (@textzicke) May 18, 2019
An dem Samstag vor dem Muttertag hatte ich den Blumenstrauß für Mama nach nur vier Parteiständen vor dem Supermarkt zusammen.
Effektiver als in der Kindheit, wo ich sie mühevoll auf dem Friedhof sammeln musste.
— 🍁 (@meg_gyver) May 12, 2019
Zappe durch das TV-Programm. Auf BibelTV kommt „Ein Pastor zum Verlieben“ und ich muss meine Jugendschutz-PIN eingeben!!! WAS ZEIGEN DIE DA??
— Annabell Bils (@apreussler) May 10, 2019
Freitag, halb 9, ich opfere hier gleich rituell einen Techniker und einen Zeichner um die Götter der Heizungstechnik milde zu stimmen.
— Herr Rampensen (@RampeRampensen) May 10, 2019
Ausschlafen am Wochende.
Das Fleisch ist willig aber der Geist ist wach.
— Kira (@KirasWelt_) May 12, 2019
„Plattdeutsche Glocken fassen sich kurz: Ding!“
— Bernd 🔧 (@larifariabel) April 28, 2019
Und schließlich:
Mit einem Neapolitanischen Sextakkord wünsche ich allen eine tragische, aber geruhsame Nacht.
— ich bin lauter (@ichbinlauter) November 29, 2018
Mehr lustige Tweets gibt es bei Anne Schüßler.