Immer schön auf dem Boden der
Realitäten bleiben, Schwestern und Brüder! ☺ pic.twitter.com/qoaami3d5l— Andreas Püttmann (@Puettmann_Bonn) May 11, 2020
"Willkommen bei der #Corona-Seelsorge-Hotline. Für Ärger beim #Homeschooling drücken Sie die 1. Bei Problemen mit uneinsichtigen Verwandten über 65 die 2. Wenn Sie kein Klopapier haben, die 3. Über die 4 erhalten Sie schmackhafte Nudelrezepte aus der Bibel…"#digitaleKirche
— Gerlinde Feine (@fraufeine) March 18, 2020
Armin Laschet im Radio: "Starkbierfeste und Karneval wird es für lange Zeit nicht mehr geben".
Oh mein Gott, wir werden alle evangelisch 😱
— Erik Flügge (@erik_fluegge) May 6, 2020
Kein Oktoberfest. Keine aktive Bundesliga-Mannschaft, keine katholischen Gottesdienste… Bayern ist jetzt wie Brandenburg.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) April 21, 2020
Laschet unsch beten.#Laschetfordert
— Allgemeine Allgemeine (@allgeallgemeine) April 22, 2020
Tag 19 der Quarantäne wird ihnen präsentiert von:
– wo ist dein Mann?
– im Garten.
– ich sehe ihn nicht!
– du musst ein bisschen graben….— GinaMaria (@dieGinaMaria) March 31, 2020
Eigentlich könnten wir so einen Lockdown doch jedes Jahr machen.
Vielleicht zwei Wochen oder so.
Vor Weihnachten.
— proboostinix (@prokrastinix) April 10, 2020
Was ist das eigentlich, dass Frau Käßmann sich nun dauernd zu Wort meldet?! Krisengewinnler…
— Penny Dreadful (@P_Dreadful) April 11, 2020
Das Wort Handreichung hat auch seine Unschuld verloren.
— Petra Bahr (@bellabahr) April 24, 2020
Wie war das jetzt nochmal?
Hat Jesus den Osterhasen besiegt oder war es andersrum?— Mann1 (@MannEins) April 12, 2020
Das tragische an Ostern ist ja, dass es danach immer noch Menschen ohne Eier gibt.
😉— Bernd Schade (@Bikerpfarrer) April 5, 2020
Vom Sofa hoch ist keine Auferstehung.
— Talita (@talita_kum76) April 10, 2020
Sofa liegen als liturgische Haltung wurde ja bislang auch völlig unterschätzt.
— 🔴 Viera Pirker (@VieraPirker) April 26, 2020
Damals, als Jesus noch ins Kerygma auferstanden ist
und nicht nach YouTube.— knuuut 🚴 (@knuuut) April 12, 2020
Da der Brief aus Hogwarts nie bei mir angekommen ist, studiere ich jetzt Theologie.
Näher komme ich nicht an Menschen in Umhängen und magische Geschichten ran.
— Jan (@SirMetalHealth) May 27, 2020
Ansonsten bekam ich heute eine Email im Auftrag von Jesus.
Nur dass ihr bescheid wisst.— Dela und der Kuchen-Kobel (@Delanji) May 4, 2020
OK. Flughafen BER fast fertig. Wenn jetzt Schalke Deutscher Meister wird, kommt der Maschiach. Wenn ja: Machen die Kohanim dann Homeoffice? Oder arbeiten die vor Ort im dritten Tempel?
— Chajm Guski (@chajmke) April 22, 2020
#Aktenperlen #teamresopal
Bundeslade weiter verschollen… pic.twitter.com/aNX1CTurxF— Eisenfrass (@Eisenfrass) May 6, 2020
Damals, im alten Rom, haben sie noch richtig lange Filme gedreht.
— Allen (@edwes) April 10, 2020
Wohltemperiertes Brevier
— Kéri Will (@keriesk) April 2, 2020
Cogito ergo sum.
Ich denke, ich bin eine Biene.Verzeihung.
— blue (@_Meerblau) May 11, 2020
Ich besitze eine prophetische Gabel.
— noch ohne Account (@gnabbelfux) May 6, 2020
Ab Montag kommen also die Eisheiligen. Am Schlimmsten finde ich diesen Stracciatella.
— Mahatma Pech (@Mahatmapech) May 8, 2020
Ich dachte immer, die Eisheiligen bringen Schokolade, Vanille und Erdbeere.
Aber das waren wohl Fake News.— MeinolfsSchwester (@MeinolfsS) May 12, 2020
Ich würd‘s eher umgekehrt machen.
„Eine Kugel Pankratius und eine Kugel Servatius, im Becher bitte.“— FrauZimt (@FrauZimt) May 12, 2020
https://twitter.com/banane_at/status/1258810452458553350?s=21
Ich will, dass jetzt mal ein Jahr lang die ganzen Feiertage abgeschafft werden, damit das hier mal wieder anständig und calvinistisch wird in diesem völlig verlotterten Preussen.
— Ralf Steeg (@badeninderspree) May 27, 2020
Wenn Gott gewollt hätte, dass mich alle mögen und nett finden, wäre ich nicht Anwalt geworden, sondern ein Blumenstrauß
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) April 23, 2020
Und schließlich:
https://twitter.com/Gurkenfaerber/status/1246794525756010497
Mehr lustige Tweets gibt es bei Anne Schüßler.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest!