Die Adventsausgabe
Saugroboter zu verkaufen. Kellerfund. Top Zustand. Ohne Beutel. Leicht defekt (saugt nicht). Nur an Selbstabholer. In liebevolle Hände abzugeben. #ebaykleinanzeigen pic.twitter.com/NJw4ph7Fh4
— Herdelhein (@herdelhein) November 21, 2020
🎼Last christmas, I stopft the Lichterkette einfach into the Schachtel
But this very next year, I have to endwirr.
This year, to safe me from tears,
I versprech, that I make it better🎶
— Outatimer 🕰 (@mstr0815) November 25, 2020
Ein Kratzen und Schaben vom Dachboden.
Nehmen wir doch einfach mal an, dass sich die Weihnachtsdekoration langsam warm macht.— JottWeh (@AufderSchwelle) November 25, 2020
Schließen Sie die Augen.
Atmen Sie ruhig.
Sie hören auf Ihren Atem.
Ein. Aus. Ein. Aus.
Sie fühlen sich wohlig warm und geborgen.
Sie sind zufrieden und glücklich.
Sie haben ein Verlangen nach Weihnachtsgebäck.Stimmtzerne.
Stimmtzerne.
Stimmtzerne.(Kein Ding. Gerne.)
— Tam Home (@tamhonks) November 26, 2020
Ofenkäse aufschneiden und Ecken umklappen ist mein Adventsbasteln.
— Julia Schönbeck (@schaumbuergerin) December 4, 2020
Mein heidnisches Innenleben besteht darauf, jedes frisch geschliffene Messer oder neu erworbene Küchengerät mit einem Blutopfer zu feiern. Dran glauben muss das Außenleben.
Übrigens verfügt dieser Haushalt nun über eine tolle Reibe. Schneidet alles tippi-toppi. Auch Daumen.
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) November 22, 2020
https://twitter.com/hansthalhammer/status/1324835498804862977
Und am 8. Tag betrat Gott das Gästeklo und sagte: fortan sollen Muscheln, Leuchttürme und maritime Knoten diese Räume zieren!
— Tim Löhrs (@timloehrs) November 20, 2020
https://twitter.com/LutherMatthaeus/status/1329173359100366848
Schlimmer als jeder Papist ist für den gewöhnlichen Lutheraner ja ein Angebot aus der Nachbargemeinde.
— Michael Greder 🦕 (Herr Pfarrerin in Spe) (@HerrPfarrerin) November 28, 2020
„Warum schaust du so böse?“
„Naja, er trinkt aus dem Teller und rülpst am Tisch!“
„Du wolltest doch, dass wir ihn lutherisch erziehen!!!“— Michael Greder 🦕 (Herr Pfarrerin in Spe) (@HerrPfarrerin) November 18, 2020
Ich bin nur Lutheraner, wenn's mir passt.
— Philipp Greifenstein (@rockToamna) November 14, 2020
„Zuerst 35 Jahre Menstruation und dann Wechseljahre und als Preis dafür werden wir schlechter bezahlt“
„Tja, hättet ihr mal nicht von dem Apfel gegessen.“
Hat Jemand ein Zimmer frei?
— Prolephet (@JakobKreu3fe1d) November 13, 2020
Wenn einer meiner Tweets Sie verärgert, denken Sie bitte daran, dass Jesus Sie liebt, aber ich nicht.
— ₡ҤØŘEØ$λ™ (@choreosa) November 15, 2020
Gerade an diesem Tage lohnt sich der segensreiche Griff zum Gesangbuch.
Dort singen wir im geschätzten Choral „Jesu geh voran“:„Kümmert uns ein fremdes Leiden,
o so gib Geduld zu BIDEN.“— Sandra Bils (@PastorSandy) November 7, 2020
Es wird sich schon fugen.
– Heidegger über #Corona–#Weihnachten
— Philipp Greifenstein (@rockToamna) November 17, 2020
K1 malt einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann.
"Ich wünsche mir einen Wasserbüffel."
*malt*
"Wie schreibt man Wasserbüffel? Ich muss das schreiben, sonst denkt der ich will ne Kuh."— Frau Telzweig hat kein' Bock mehr 🦠 (@Januschka3) November 21, 2020
Wünsche mir zu Weihnachten einen eigenen, kleinen Wasserwerfer.
— LaPierrot bleibt Zuhause (@IchBinJazz) November 14, 2020
Einer muss Chris Rea sagen, dass er dieses Jahr nicht losfahren muss.
— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) November 8, 2020
Chris Rea macht dieses Jahr Homeoffice.
— Outatimer 🕰 (@mstr0815) November 8, 2020
https://twitter.com/BayKoru/status/1324371985682567168
Und schließlich:
https://twitter.com/SibylleBerg/status/1323887826535141379
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Advent!