Die Weihnachtsausgabe
"Marty wir haben Scheiße gebaut" pic.twitter.com/n0rHs6JY4e
— 𝔉𝔲𝔠𝔥𝔰𝔦 🦊 (@derFuchsi) December 21, 2020
„So this is christmas and what have you done?“
SEHR VIEL ZU HAUSE GESESSEN, JOHN LENNON!
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) December 18, 2020
Weihnachtspullover, die keine Melodie spielen, kann ich nicht ernst nehmen.
— Latte! (@HerrLatte) November 13, 2020
„Und wenn ich gar nicht jauchzen möchte?“
„Dann frohlockst du halt nur!“ 🙄
— ***starserella*** (@schaarserella) December 24, 2020
Wenn ich dereinst alt und in Rente bin und der Vikarin nach dem Heiligabendgottesdienst an der Tür sage: "Ja, sehr nett. Aber, wissen Sie, wenn Sie den Winter 2020 nicht erlebt haben, wissen Sie ja gar nicht, was Weihnachten ist!" – dann erschlagt mich ruhig.
— (((Holger Pyka))) (@PastorPy) November 17, 2020
Vielleicht kommt ja Weihnachten zu den Coronaleugnern das Gripskind.
— Lockdown der Herzen (@formschub) November 21, 2020
Ich als dreifache Mutter habe einen guten Tipp zum Basteln von Weihnachtskarten mit Kindern:
Lasst es bleiben!
Gern geschehen!
Folgt mir für mehr Basteltipps!
— Magistra fenestras aperiens (@HelenaTumea) December 21, 2020
Hier der neue Anhänger "Joint" für den Weihnachtsbaum. pic.twitter.com/vCkL5QENts
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) October 16, 2020
Verschenken Sie doch zum Fest einfach mal eine Infektionskette.
— ▫️ ich bin lauter ▫️ (@ichbinlauter) December 7, 2020
Schüler: Den Weihnachtsmann gibt's nicht! Meine Eltern bringen die Geschenke.
Schülerin: Natürlich gibt's den Weihnachtsmann. Deine Eltern wissen nur, dass du so frech bist, dass du nie ein Geschenk vom Weihnachtsmann bekommen würdest und machen es deshalb selber!
Ok, wow!😬😂
— Frau Funkelfeuer 🔥 HB (@pricipessa_) December 17, 2020
Pfff, Nikolaus?
Wenn ich von nem Fremden mit Vollbart gemaßregelt werden will, bestell ich in Prenzlauer Berg bei nem Barista einen „normalen Kaffee mit Milch.“— Christian Huber (@Christian_Huber) November 28, 2020
– Was schenkt ihr?
– Myrrhe
– Weihrauch
– Hm
– Du?
– Gold
– WTF
– Dein Ernst?
– Wir hatten ein Preislimit
– Leute ist doch nur ein bisschen Gold
– WTF ey Leck mich Casper
– Ja einfach uncool— Tim Löhrs (@timloehrs) December 17, 2020
Myrrhe ist die griechische Philosophie der gelassenen Verdrießlichkeit, das deutsche Wort "mürrisch" leitet sich daraus ab. #wissen
— Ahoi Polloi (@ahoi_polloi) December 23, 2020
Es gibt auch leckere Weihnachtsspezialitäten wie Pommes.
— Jean-Jacques Cliché (@Killimanscharo) December 11, 2020
“Are you the one who multiplies fishes?” pic.twitter.com/ffn4SXVM8a
— Reading with cats (@bookcatbliss) December 24, 2020
Mit berstenden Kühl- und Speiseschränken bereiten Christen die Geburtstagsfeier desjenigen vor, der mit fünf Fischen und zwei Broten alle satt bekam.
— Kai (@per_velo) December 19, 2020
Ich erfinde ein Eau de Toilette, das nach Gänsebraten, verbrannten Plätzchen und Polenböllern duftet und nenne es Eau du fröhliche.
— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) December 23, 2020
Verleser des Tages:
„Unser Markenstern ist Jesus Christus.“
— knuuut 🚴 (@knuuut) December 9, 2020
Freudenkundgebungen, auch lautstark, werden hiermit bewilligt. Gesangsdarbietungen jedweder Art und angemessenes Wohlbefinden sind verpflichtend. Dieses Schreiben liegt in deutscher und lateinischer Sprache vor. #verwaltungsweihnachtslieder
— Fandorin. Elfenbeinfach im Orchideenturm. (@fandorinmusic) December 19, 2020
Wasser in einem bestimmten Aggregatzustand begibt sich lärmarm zu Boden #verwaltungsweihnachtslieder
— Garp (@Garpswelt) December 18, 2020
Und schließlich:
https://twitter.com/MvSommerdune/status/1340239322822414336
Ich wünsche Ihnen gesegnete Weihnachten!