Es gibt unzählige Varianten eine Hühnersuppe zu kochen.
Das hier ist meine: Weiterlesen „Hühnersuppe“
Es gibt unzählige Varianten eine Hühnersuppe zu kochen.
Das hier ist meine: Weiterlesen „Hühnersuppe“
Am Wochenende hatte ich einen Spaghettikürbis erbeutet und Kürbisbratlinge gemacht. Hokaido schmeckt mir zu muffig und Butternut kriege ich nicht dekantiert, aber ein Spaghettikürbis ist für mich genau richtig. Meistens bereite ich daraus Kürbis Carbonara zu (mit Kürbis statt Nudeln) oder eben Bratlinge.
Und weil Paula I. fand, dass die auf dem Foto sehr lecker aussehen, bat sie mich um das Rezept:
Am Sonntag hatte ich predigtfrei und Lust, etwas mit den Händen zu machen. Also backte ich ein Restebrot mit Spülen und Bob Dylan. Und das ging so:
So ein Mal im Jahr bekomme ich Appetit auf Hummus. Also ziehe ich los, kaufe die erforderlichen Zutaten, rühre alles zusammen und … na ja.
Ist wohl eine Wissenschaft für sich. Bis heute. Da habe ich den Hummus endlich so hingekriegt, dass er mir richtig gut schmeckt.
Hier das Rezept: Weiterlesen „Hummus, Baby!“