Heute bin ich in die Kreisstadt gefahren, um mein Auto umzumelden. Dabei stellte ich fest, dass das Straßenverkehrsamt fast direkt neben Schloss Corvey liegt. Also bin ich anschließend hin, um mich umzusehen und ein paar Fotos zu machen:
Die alten und die neuen Nummernschilder; die Westfassade der Abteikirche und das Westwerk, das Welterbe der UNESCO ist, von innen mit den vier Säulen. (Man muss übrigens Eintritt bezahlen, wenn man in die Kirche möchte, separat oder via Gesamtticket.) In der Kirche selbst steht ein Barockaltar und auf dem Friedhof, der dazugehört, liegt Hoffmann von Fallersleben begraben.
Das nächste Bild zeigt meinen neuen Schotki in der Sakramentskapelle der Abteikirche. Den alten hatte ich letztes Jahr zu meinem großen Kummer nach 25 Jahren auf der re:publica verloren. Ein Follower bei Instagram verwies mich kürzlich an die Benediktinerinnen in Köln, die Gebetsschnüre knüpfen, dort habe ich den neuen bestellt.
Im Schloss fotografierte ich noch die Deckenmalerei im Kaisersaal mit der Hochzeit zu Kana und einen Raum der großartigen Bibliothek, in der die Dielen so laut knatschten, dass ich dachte, sie könnten einbrechen. Wieder zu Hause machte ich mir einen gemischten Salat mit einem Dressing aus Skyr.