Schlagwort: #twomplet
Kirche der Freiheit
Auf diesem Kirchentag hatte ich geplant, nur zu den beiden Veranstaltungen zu kommen, die ich mitgestalte. Anschließend würde ich im Hotel übernachten, weil es nach halb neun keine Zugverbindung mehr ins ostwestfälische Outback gibt und am nächsten Tag nach einem Besuch bei Frau K. zurückfahren.
Das fügte sich glücklich, denn bevor es soweit war, bin ich für fünf Tage im Krankenhaus gelandet. Der Blutdruck war zu hoch, ich spüre das offenbar relativ schnell und deutlich, denn alles Andere konnte in diversen Untersuchungen ausgeschlossen werden.
Die Ärzte lobten meine in der Fastenzeit begonnene Ernährungsumstellung und ergänzten sie um eine Tablette, die ich seit dem jeden Morgen nehme. Außerdem wollte der Hausarzt, dass ich noch ein paar Tage mit der Gemeindearbeit aussetze, aber etwas Schönes unternehme, statt zu Hause auf die Wände und meinen Herzschlag zu starren. Mein Kirchentagsausflug war dafür genau das Richtige. Und das war das.
#twomplet – das Abendgebet auf Twitter
Seit fünf Jahren findet sie nahezu jeden Abend statt: Die #twomplet, das Abendgebet auf Twitter. Es lehnt sich mit seinem Ablauf an die Komplet des Stundengebets an und wurde von dem katholischen Abiturienten und heutigen Theologiestudenten Benedikt Heider ins Leben gerufen.
Mittlerweile folgen der #twomplet etwa 2.500 Menschen, bis zu 7.000 besuchen im Monat das Twitterprofil @twomplet und um die 300.000 sehen mindestens einen Tweet der #twomplet im Monat („Views“). Zehn aktive Vorbeter_innen aus unterschiedlichen Konfessionen, meist ehren- oder hauptamtlich in ihren Kirchen aktiv, wechseln sich zurzeit mit den Gebetsdiensten ab.
Kirchentag und #twomplet (aus dem Zug)
Noch zwei Wochen bis zum Umzug in die neue Gemeinde, doch ich liege gut in der Zeit und wollte meine Zusagen für den Kirchentag unbedingt einhalten. Also bin ich hin, nur zu „meinen“ Terminen, nix weiter angeguckt, außer einem Sprung in den Magdeburger Dom, kurz bevor dort eine Veranstaltung anfing.
Und siehe, es war sehr gut. Ich konnte mich entspannen, sogar ein wenig erholen, habe Freundinnen und Bekannte getroffen und abends mit ihnen zusammengesessen, das war ganz großartig! Den Kirchentag in Berlin und in den Lutherstädten auf dem Weg anzusiedeln, hat ihn, glaube ich, ein bisschen versendet. Das wurde auf den Straßen und in den Pausen auch immer wieder diskutiert, für mich aber war es genau richtig.
#twomplet goes #loccweb15
Seit Januar 2014 wird auf Twitter ein ökumenisches Nachtgebet gehalten: Die #twomplet. Das ist ein Kunstwort aus Twitter und Komplet, dem Nachtgebet der Kirche. Gegründet wurde die #twomplet von Benedikt Heider. Er war damals noch Abiturient und hat erst jetzt ein Studium der katholischen Theologie angefangen. Hier der Tweet, mit dem die #twomplet begann:
Über 1000 Leute folgen der #twomplet mittlerweile, über zwanzig von ihnen wechseln sich jeden Abend um 21 Uhr mit dem Vorbeten ab. Die #twomplet wurde schon auf der Deutschen Bischofskonferenz und der Ordenskonferenz vorgestellt. Auch die evangelischen Kirchen kriegen langsam mit, dass da was läuft. Nachdem sie im Juli 2014 auf dem Internettag der Bayrischen Landeskirche vorgestellt wurde, ist die #twomplet nun bei einer Tagung zu Glauben und Social Media in der Ev. Akademie Loccum zu Gast, vorgestellt von Benedikt Heider und mir. Und zum Angucken der zweite „Gründungstweet“:
Das Material zu unserem Vortrag in Loccum findet sich hier: