Invocavit

fw2

Die Woche begann mit der ersten Sonntagsspeise. Ich entschied mich für Pizza, die, solange selbstgemacht, in meinem Ernährungskanon gar nicht zum Fastfood gehört. Ich hatte einfach Appetit darauf und wollte den Grill endlich wieder anwerfen. Das hat mir das Wetter zwar buchstäblich verhagelt, aber gegen eine selbstgeklöppelte Pizza vom Stein aus dem Backofen gab es auch nichts einzuwenden.

Weiterlesen „Invocavit“

Esto mihi

j-FPN25K.jpg-medium

Die Fastenzeit hat angefangen! Seit Aschermittwoch geht es wieder rund oder auch nicht, denn ich habe mir von mir selbst mehr Ruhe gewünscht und so früh ins Bett zu gehen, wie ich möchte. Das klingt für eine Eule ziemlich merkwürdig, aber tatsächlich bin ich aus Gründen im Augenblick ziemlich rückzugsbedürftig.

Gleichwohl startete ich in die Passionszeit nach ausführlicher Vorbereitung: Ich schaffte meine Lieblingssorten an alkoholfreien Bieren an, einen kleineren Dutch Oven (ft3) sowie alkoholfreien Gin plus Tonic ohne Zucker zum Ausprobieren und natürlich den aktuellen Fastenkalender.

Weiterlesen „Esto mihi“

Rotkohl

Der Adventswahnsinn ist noch nicht ganz rum, pelleaber ich konnte mir anderthalb Tage freischaufeln, um Luft zu holen und dabei Rotkohl zu kochen. Den esse ich (nicht nur) im Winter ganz gern. Außerdem habe ich herausgefunden, dass man ihn gut im Dutch Oven zubereiten kann, was ich unbedingt ausprobieren musste. Das Ergebnis ist so lecker, dass ich sicherheitshalber direkt aufschreibe, wie ich das gemacht habe. Zumal da für meine Verhältnisse ziemlich viele Gewürze drin sind. Für meinen Sechser-Dutch:

Weiterlesen „Rotkohl“

Bohnen, Kirschen und ein Pott

Die Zeiten in meinem privaten Umfeld sind gerade nicht ganz einfach. So hangelte ich mich durch die Woche und wenn es gut lief, carpe diem! Dazu gehörte, dass ich heute, an meinem dienstfreien Wochenende, den Dutch Oven einweihen wollte, den ich mir kürzlich bestellt hatte.

zutaten.jpg

Der Plan sah Baked Beans mit Hähnchenkeulchen vor: Baked Beans, weil die wie ein Eintopf funktionieren und der verzeiht vieles, ist also für den Anfang ideal; Hähnchenkeulchen, weil ich Lust darauf hatte. Zum Nachtisch gab es Quarkspeise.

Weiterlesen „Bohnen, Kirschen und ein Pott“

Die Höllenmaschine

"Ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn."Der #NeoKater wohnte knapp einen Monat hier und war immer noch dabei, die Wohnung auszuprobieren. Besonders ein Gebilde im Wohnzimmer hatte es ihm angetan. Es bestand aus einem alten Fernseher auf einem wackeligen Glastischchen. Wenn er vom nebenstehenden Schränkchen da drauf sprang, schaukelte der Fernseher hin und her. Das fand der #NeoKater großartig, bis er das ganze Ding eines Tages umwarf: Der alte Röhrenfernseher war dahin.

Weiterlesen „Die Höllenmaschine“