Manche Sachen habe ich noch als Erstausstrahlung gesehen: Heidi, Biene Maja, Til Schweiger (als Jo Zenker in der Lindenstraße) und die Schwarzwaldklinik. Nur ein Jahr nach „Das Schweigen der Lämmer“ und kurz vor einer verspiegelten Sonnenbrille fing ich außerdem an, mich in die Trends der nachfolgenden Generation einzuarbeiten: Zuerst der Maxi Cosi, dann die Gummibärchenbande und diverse Pokemons. Letzten Sommer ging es um das hier und wir sind immer noch nicht fertig.
Schlagwort: Pfarrerin
Ich ess‘ Suppe
Im Allgemeinen habe ich ja nichts dagegen, dass Luther, angeregt durch die Lektüre des Römerbriefs, das Leistungsprinzip im Glauben abgeschafft hat. Außer wenn ich Zahnschmerzen habe. Dann hadere ich mit Gott: Ich habe eine dicke Backe, obwohl ich meinen Teller leer gegessen/vor dem Essen gebetet/meine Arbeit gemacht habe? Pah, wenn Jesus mir nicht helfen will,
muss es eben ein Zahnarzt tun.
Bei der Arbeit
Pressetermin im Ev. Kindergarten
Und Sie so diese Woche?
Foto (Ausschnitt): TB
On the Top
Für den Sommer hatte ich mir drei Tops gekauft.
Ein weißes, ein schwarzes und dieses hier:
Aber irgendwie kam ich mit dem Teil nicht klar. Nicht, dass es nicht gepasst hätte. Ich fühlte mich nur nicht wohl darin. Lange überlegt, woran das liegen könnte und es dann herausgefunden:
Populäre Irrtümer 5
Gemeindefest: Die PfarrerIn merkt nicht, wie ich mich unter Aufbietung letzter Kräfte nach vorne zum Abendmahl schleppe, aber nach dem Gottesdienst einen fulminanten Sprint hinlege, um die erste am Waffelstand zu sein.
Liturgie for absolute beginners
Die drei liturgischen Grundregeln nach Pfarrer Andreas B.:
- Wenn ich rede, redet keiner.
- Wo ich stehe, steht keiner.
- Auch in der höchsten Not springen wir nicht über den Altar.
Tageslosung
Tolle Idee, mache ich auch nicht.