Ich bin der Advents- und Weihnachtszeit dieses Mal ziemlich überdrüssig. Bis kurz vor Heiligabend war es auf eine Weise ruhig, die mich misstrauisch werden ließ. Zu recht, wie sich zeigen sollte. Aber erstmal machte ich eine Anleihe beim Judentum.

Dort gibt es traditionell Latkes, also Reibeplätzchen, zum Festessen an Chanukkah. Die mag ich ausgesprochen gern, bin aber regelmäßig zu faul, die Küchenmaschine zum Reiben aufzubauen und zu viele Kalorien sind in den Puffern auch. Durch den jüdischen Kalender habe ich jetzt trotzdem einmal jährlich einen festen Termin, sie zu machen und gleich ein paar Portionen einzufrieren, die ich später im Toaster oder im Ofen wieder aufbacke. Man soll sich ja in andere Religionen nicht einmischen, aber Latkes im Dezember sind einfach super.
Weiterlesen „Was bisher geschah“