Ostern

bild 3

Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja!

„Ich möchte Sie […] bitten, […] Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie es nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.“

Rainer Maria Rilke aus „Briefe an einen jungen Dichter“
an Ostermontag im Fastenkalender

Christus spricht: Ich war tot und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Apk 1,18

Fastenzeit 2019
Fastenzeit 2017
Fastenzeit 2016

Palmarum

ldMVHULB.jpg-medium

Der Sonntag und ganz allgemein der Tag beginnt gemäß Gen 1,5b an seinem Vorabend. Ich nahm darum an der Vorabendmesse in der Südstadt teil, wo ich einen neuen Palmzweig für mein Kruzifix bekam und gleich im Anschluss einen Döner als Sonntagsspeise aus dem Laden nebendran. Der schmeckte superlecker, aber während der Zubereitung auf die Pommes für die anderen Gäste zu schielen, hat mich schon ein paar Nerven gekostet. Das ist jedes Jahr eigenartig: Im Grunde fällt mir der Verzicht nicht besonders schwer, im Gegenteil macht mir das überlegte Kochen sogar Spaß. Außer in der letzten Woche, die ist immer schwierig und dauert gefühlt so lange wie die halbe Fastenzeit. Denn trotz maßvoller Ausnahme jeden Sonntag bleiben Alkohol, Pommes, Knabberzeug und Schokolade tabu.

Weiterlesen „Palmarum“

Iudica

wochenb

Der Start in den Sonntag begann morgens im Schwimmbad. Das ist für mich ziemlich ungewöhnlich, weil ich dann normalerweise Gottesdienst halte oder froh bin, nicht vor die Tür zu müssen. Aber ich wollte während des Fastens noch das Hallenbad im Nachbarbezirk ausprobieren und konnte mir um diese Uhrzeit sicher sein, niemanden zu treffen, den ich dabei nicht treffen wollte. Die Schwimmhalle ist sehr klein und freundlich, nur die schmalen Drehkreuze am Eingang und die Waschräume finde ich ziemlich unüberlegt. Es gibt keine Verbindungstür vom Duschraum zu den Waschbecken und Toiletten, was geradezu herausfordert, unter der Dusche zu bleiben, obwohl man eigentlich woanders hin müsste.

Weiterlesen „Iudica“

Laetare

EGznPUQh.jpg-medium

Wie gewonnen, so zeronnen – zumindest, was den Schlafrhythmus betrifft. Da ich den Großteil meiner Termine selbst festlegen kann, schlafe ich zur Zeitumstellung immer auf einen frühen Zu-Bett-Rhythmus hin. Doch kaum hat die Umstellung samt ein paar unvermeidlichen Frühterminen stattgefunden, ist alles wieder perdu und meine innere Zurechtschlafung verhindert nur noch das Schlimmste. Ich möchte daher gerne dauerhaft zur normalen Winterzeit zurückkehren, mit der ich viel besser klarkomme. An der Entscheidung für die ewige Sommerzeit fürchte ich außerdem das Gejammere derer, die sie wegen der abendlichen Helligkeit unbedingt haben wollen, bis sie merken, dass sie dafür regelmäßig im Winter morgens bis halb zehn im Dunkeln hocken.

Weiterlesen „Laetare“

Oculi

oculi

So langsam habe ich ausgeschlafen. Mittagsschlaf halte ich im Moment gar nicht mehr, außer wenn ich mit den Gottesdiensten dran war, aber das mache ich traditionell immer, das ist etwas Anderes. Nachts bin ich jetzt wieder bei plus/minus sieben Stunden Schlaf angekommen, zum Ende der Woche waren es acht. Wobei „ausgeschlafen“ nur meinem körperlichen Empfinden gilt. Mein Wesen bleibt bei einem Schlafbedürfnis von mindestens acht, bisweilen sogar neun Stunden so wie früher. Ich weiß von Leuten in meinem Alter, die aufstehen, wenn sie nicht mehr weiter schlafen können. Für mich ist das nichts, ich brauche acht Stunden Ruhe. Wenn ich eher aufwache, döse ich noch im Dunkeln. Und da ich als Morgenmuffel ohnehin eine ziemlich lange Anlaufphase habe, bin ich beim Aufstehen meistens schon zwei Stunden wach.

Weiterlesen „Oculi“

Invocavit

fw2

Die Woche begann mit der ersten Sonntagsspeise. Ich entschied mich für Pizza, die, solange selbstgemacht, in meinem Ernährungskanon gar nicht zum Fastfood gehört. Ich hatte einfach Appetit darauf und wollte den Grill endlich wieder anwerfen. Das hat mir das Wetter zwar buchstäblich verhagelt, aber gegen eine selbstgeklöppelte Pizza vom Stein aus dem Backofen gab es auch nichts einzuwenden.

Weiterlesen „Invocavit“