Als Sonntagsessen gab es Ragout aus Kohlrabi und Hühnchen und die Woche ging ohne besondere Vorkommnisse los. Das kippte in der Wochenmitte, was mich am Donnerstag und Freitag ziemlich aus dem Takt brachte. Ursache ist wieder Corona: Die Regeln werden für mein Verständnis erneut zu spät festgelegt. Vorausschauendes Planen wird dadurch von denen verhindert, denen es mit den Öffnungen nicht schnell genug gehen kann und deren Beweggründe mir nicht immer einleuchten, egal auf welcher gesellschaftlichen Ebene. Ich traf also weitere unliebsame Entscheidungen, um meine Beinfreiheit zurückzugewinnen.
Auch das Fasten lief am Donnerstag und Freitag nur noch sehr mäßig. Keine stimmige Gesamtbilanz, dieses zu wenig, jenes zu viel. Wobei ich versucht habe, wenigstens einigermaßen am Ball zu bleiben, aber im Stress verliere ich einfach meinen Rhythmus. Ich hoffe, dass es jetzt wieder besser wird. Vierte Woche um.
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück,
der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62